09.11.2022 - Silvio Klawonn / Jens Gottwald
Die Schwergewichtsklasse, in der Max Strauch an den Start ging, wurde am Freitag (4. November) ausgekämpft. Neben einigen Fans war auch sein Hanauer Heimtrainer Jens Gottwald nach Abu Dhabi gereist.
Im ersten Kampf traf Max Strauch auf Adilbek Yeskaliyev aus Kasachstan. Im zweiten Kampf stand Max Strauch dem starken Franzosen Bertrand Ngoe gegenüber. Max Strauch dominierte Part eins erneut und setzte mit seiner geraden Schlaghand entscheidende Treffer. Nachdem Ngoe Strauch auf Ippon geworfen hatte, behielt Max Strauch die Nerven und warf seinerseits den Franzosen mit einer großen Innensichel auf Ippon. Anschließend gelang es Strauch den Franzosen noch im Haltegriff zu halten. Damit holte sich Max Strauch noch den dritten Ippon im Part drei, dem Bodenkampf, und siegte nach einer Minute und 20 Sekunden Kampfzeit mit 14:0 Punkten und technischer Überlegenheit. Im dritten Kampf stand Max Strauch dann dem Afrikameister Songo Daniel aus Angola gegenüber. Der besiegte zuvor mit technischer Überlegenheit den starken Iraner Reza Shafiei.
Im Finale ging es dann für Max Strauch gegen seinen Bundeskaderkollege Lukas Bombik. Es war ein würdiges Finale und beide Athleten schenkten sich nichts. Nach Ablauf der Kampfzeit siegte Bombik mit 25:19 Punkten und Max Strauch war nach seinem Vizeweltmeistertitel 2021 bis 94kg nun auch noch Vizeweltmeister in der Gewichtsklasse plus 94 kg 2022.
Trainer Jens Gottwald hochzufrieden: “Ich freue mich riesig für Max und er hat heute eines seiner besten Turniere gekämpft. Seine Mattenpräsenz war beeindruckend und Schnelligkeit und Ausdauer haben auf den Punkt gestimmt. Max Leistung war absolute Weltklasse und ein weiterer großer Erfolg“. KSG-Vorsitzender Silvio Klawonn gratulierte Max Strauch: „Max hat sich das verdient, und es ist herausragend, was er und sein Trainer Jens Gottwald wieder einmal erreicht haben.“ Herzlichen Glückwunsch!