10.11.2022 - Lucas Kesterke

Sind politische Positionierungen im Sportverein erlaubt?

Quelle: dsj
Quelle: dsj
Ist es mir als Verein erlaubt, eine klare politische Position zu beziehen? Darf mein Verein eine Demonstration unterstützen oder eine Flagge als symbolisches Zeichen hissen? Diese und weitere wichtige Fragen beantwortet Prof. Dr. Martin Nolte im Online-Seminar „RECHTSsicherheit im Sport“ am 30. November 2022. Anmeldungen für die kostenfreie Veranstaltung des Landesprojektes "Menschlichkeit und Toleranz im Sport" sind noch möglich.

Die gesellschaftliche Debatte in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verschärft. Politische Extreme nutzen den Sport, um unter dem „bürgerlichen Gewand“ Strukturen zu unterwandern. Viele Vereine sind damit konfrontiert und die Unkenntnis über die Rechtsgrundlage ist groß. Darf sich ein Sportverein politisch zu einer Partei oder einem Sachverhalt positionieren oder sogar eine Demonstration organisieren bzw. unterstützen? Wie verhält es sich mit symbolischen Zeichen wie Flaggen?
Referent Prof. Dr. Martin Nolte leitet das Institut für Sportrecht an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Online-Seminar gibt er Antworten auf aktuelle juristische Fragen, mit denen viele Vereine im Land derzeit konfrontiert sind.

Hier könnt Ihr Euch kostenfrei für das Online-Seminar „RECHTSsicherheit im Sport“, am 30. November von 19:00 bis 20:30 Uhr, anmelden

: LSB Sachsen-Anhalt
Maria Tiborski
tiborski@lsb-sachsen-anhalt.de